top of page

Klaus-Dieter Grobel

Von der Schrift zum Schriftbild


Es hat mich schon immer fasziniert, Texte in einer

schönen Schrift zu schreiben. Mit der Kalligrafie jedoch habe ich eine Ausdrucksmöglichkeit und eine Fertigkeit gefunden, mit der ich mich nun schon seit 25 Jahren beschäftige. Seitdem besuche ich regelmäßig ein- bis zweimal im Jahr Workshops in der Katholischen Akademie Schwerte (bis 2020 Charly Witschnigg, seitdem Anja Eichen). Daneben habe ich weitere Kurse bei Thomas Hoyer, Andreas Dorfey und Anja Eichen besucht, insbesondere an den Kunstakademien Bad Reichenhall und EigenArt in Bad Heilbrunn sowie im Benediktinerkloster Maria Laach in der Eifel. Wenn zu Beginn meiner kalligrafischen Arbeit das Schreiben und das Erlernen von Proportion und Form verschiedener klassischer Schriften im Vordergrund stand, so habe ich mich in den letzten Jahren mehr und mehr der Gestaltung komplexerer Schriftbilder zugewandt. Ich versuche – in der Umsetzung meiner eigenen oder auch der Texte anderer Autoren –, durch die gezielte Auswahl von Farbe, Form und Gestaltung Emotionen zu transportieren und zu verbildlichen. Durch das Spiel der Gestaltungselemente Form, Farbe und Papier gebündelt in einem Schriftbild, möchte ich die faszinierende und vielseitige Bandbreite der Kalligrafie dem Betrachter nahebringen.


Ausstellung

bottom of page